Skip to main content

Professional Scrum Product Owner - Advanced

München, July 24-25, 2025

Class Overview

⚠️ Durchführung garantiert – Mindestanzahl an Registrierungen erreicht ⚠️

Stelle deine Weiterentwicklung als Product-Owner in den Mittelpunkt

In diesem 2-tägigen „Professional Scrum Product Owner – Advanced (PSPO 2)“-Training reflektierst du deine Rolle als Product-Owner und erfährst, wie du deinen Einfluss auf die Produktentwicklung maximieren kannst – und zwar tagtäglich!

Die Grundlagen in Scrum und agilem Produktmanagement kennst du, aber bei der Umsetzung im Tagesgeschäft stößt du immer wieder auf Herausforderungen:

  • Wie lässt sich das Backlog – auch in schwierigen Situationen – priorisieren?
  • Wie musst du beim Erheben von Businessanforderungen weniger auf das Bauchgefühl deiner Stakeholder vertrauen, sondern kannst basierend auf Nutzerdaten entscheiden?
  • Wie kannst du mit Stakeholdern so kommunizieren, dass sie sich hinter einem Ziel vereinen, auch wenn sie sich untereinander völlig uneinig sind?

Entwickelst du deine Fähigkeiten in Produktmanagement, um diese Herausforderungen zu meistern, machst du einen großen Schritt in deiner Karriere als Product-Owner.

Deshalb steht in unserem Training die Entwicklung deiner Produktmanagement-Fähigkeiten an erster Stelle. Gemeinsam mit anderen Product-Ownern übst du zwei Tage lang neue Methoden und bekommst konkrete Werkzeuge an die Hand mit dem Ziel, deine Entscheidungsfindungsfähigkeiten zu verbessern, um die Produktstrategie besser zu lenken – so praxisnah, dass du sie direkt am nächsten Tag in deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Natürlich erhältst du im Training auch alles, was du wissen musst, um optimal auf die „Professional Scrum Product Owner 2“-Prüfung (PSPO-2) von Scrum.org vorbereitet zu sein. Einmal bestanden, stichst du aus der breiten Masse der Product-Owner heraus.

Dann gehörst du zu den weltweit 7,8 % der Product-Owner, die das PSPO-2-Zertifikat führen.

Class Details

Language

German

Delivery Method

In Person Class
München, Germany

Date

Start: July 24, 2025
End: July 25, 2025
Kurszeiten von 9.00 bis 17.00 Uhr

Class Format

Traditional

Partner

Peter Goetz

Registration & Price

Price: EUR 1650
Early Bird Price: EUR 1485 (until June 12, 2025)

Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise. Diese verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Trainings AGBs.

Register

More Information

Das Programm im Training:

  • Kunden- und Nutzerwert: Du lernst, wie du Wert und organisatorische Auswirkungen definierst, schätzt, misst und bewertest.
  • Produktvision: Du lernst, wie du deine Vision durch Storytelling besser vermittelst.
  • Produktinnovation: Du definierst und entwirfst umsetzbare Experimente, um Produktinnovationen zu fördern.
  • Entscheidungsfindung: Du lernst, wie du bessere Entscheidungen triffst und Produktentwicklung skalierst.
  • Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg: Du erfährst, wie du die Produktentwicklung durch Budgetierung, Vertragsabschlüsse und Governance-Strukturen begleitest.
  • Stakeholder: Du lernst, wie du alle Stakeholder identifizierst und auf funktionierende Weise mit ihnen kommunizierst.

Darum solltest du mit uns (Peter und Simon) den nächsten Schritt deiner Product-Owner-Karriere gehen

Zwei Trainer, doppelter Erfahrungsschatz

Ja, du hast richtig gelesen. Zwei Trainer. Wir führen das Training nur gemeinsam durch. Dadurch erhältst du immer zwei Antworten auf deine Fragen. Dabei arbeitet Simon seit 2015 im Produktmanagement und Peter seit 2008.

Professionelles Wissen auf höchstem internationalem Niveau

Simon ist mit der Product Manager Certification (PMC)™ ausgezeichnet. Er vermittelt dir nur erprobte Techniken im Produktmanagement. Peter ist Gründer, Softwarearchitekt sowie Mitglied des iSAQB. Neben dem Produktmanagement hat er sich dazu verpflichtet, nur die höchsten Qualitätsstandards im Bereich der Softwareentwicklung zu lehren.

Neuste Kenntnisse offizieller Professional-Scrum-Trainer

Bei diesem Training handelt es sich um den offiziellen Kurs der Scrum.org mit zertifizierten Professional-Scrum-Trainern. Dabei wurde Scrum.org von Ken Schwaber gegründet, einem der beiden Co-Autoren des Scrum Guides. Und Professional-Scrum-Trainer geben sein Wissen direkt an dich weiter.

Interaktivität und gemeinsames Lernen ohne Frontalvortrag

Wir fördern und fordern dich durch intensive Übungen, Fallstudien und Diskussionen und nutzen dazu Konzepte aus „Training from the Back of the Room“. Dabei verzichten wir bewusst auf PowerPoint, damit jede einzelne Minute spannend und energiegeladen bleibt.

Noch unsicher, ob dieses Training das Richtige für dich ist?

Vertraust du Daniel, Philipp oder Bastian? Sie sind nur einige unserer über 200 Teilnehmer, die uns Feedback für unser Training gegeben haben:

Was du außerdem bekommst:

  • Alles, um deine Prüfung zu bestehen: Bestehst du wider Erwarten deinen Erstversuch innerhalb von 14 Tagen nicht, erhältst du kostenlos einen 2. Prüfungsversuch.
  • Dauerhaftes Trainingswissen: Du erhältst nicht nur das offizielle Scrum.org-PSPO-A-Kursbuch. Sondern auch alle Flipcharts und Werkzeuge zum Download. Dadurch hast du alles griffbereit, was du nach dem Training für deine Arbeit benötigst.
  • Spare bei deiner Weiterbildung: 40 % Rabatt auf die PSPO-3-Zertifizierung.
  • Du wirst Teil der „Pro in Flow“-Community: Du erhältst exklusive Einladungen zu Community-Events.
  • Auffrischung inklusive: Du kannst das Training noch ein weiteres Mal zum Selbstkostenpreis in München besuchen, wenn noch ein Platz frei ist.

Das Training findet in den Räumlichkeiten des Paulaner Brauhauses (Kapuzinerplatz 5, 80337 München) statt. Das Paulaner Brauhaus im Herzen von München bietet nicht nur einen großen Trainingsraum, sondern auch bayrische Küche – und selbstgebrautes Bier. Neben Bier sind bei diesem Training – im Gegensatz zu einem Online-Training – alkoholfreie Getränke während des Tages genauso im Trainingspreis inbegriffen wie ein Mittagessen und Snacks.

Willst du den nächsten Schritt deiner Product-Owner-Karriere gehen? Möchtest du aus der breiten Masse der Product-Owner herausstechen? Suchst du nach Mentoren, die dich auf diesem Weg unterstützen?

Registriere dich jetzt und sichere dir einen der 12 Plätze in München.

Möchtest du deine Produktmanagement-Fähigkeiten ernsthaft verbessern? Dann zögere nicht zu lange. Beim letzten Termin waren die 12 Plätze schnell vergeben – noch bevor der Early-Bird-Zeitraum endete.

Registration

Register